Die VS Tieschen hat heuer wieder am Wald- und Wiesenlauf teilgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler haben die Distanzen mit Bravour geschafft. Herzlich gratulieren wollen wir Einzel
Team
| ![]() |
Projekt LegoWeDo 2.0 an der VS Tieschen
In diesem Monat haben sich die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe besonders intensiv mit der Metamorphose des Frosches auseinander gesetzt. Sie lernten im Schulunterricht die einzelnen Entwicklungsstufen kennen und festigten diese im Zuge der „Digitalen Grundbildung“ im Unterricht. Die SchülerInnen bauten aus speziellen Legosteinen die einzelnen Phasen der Entwicklung nach und dokumentierten diese anhand von Bildern und Videos. Damit sich der Frosch aber bewegen konnte, mussten sie kleinen Legomotoren programmieren und steuern lernen. Abschließend gestalteten die Kinder ein E-Book mit Fotos, Videos, Sprachaufnahmen und Texten, welches eine Bauanleitung für die Legoteile beinhaltete, aber auch die Entwicklungsstufen noch einmal beschrieb. Digitale Kompetenzen erlernen bedeutet für unsere SchülerInnen in einem Projekt, mathematische Denkprozesse, Schreibanlässe, Bildnerische Erziehung und Sachunterricht zu verbinden. | ![]() |
Jetzt ist es bald soweit ! | ![]() |
Unter der Anleitung von Herrn Bernd Wieser pflanzten die Schülerinnen der 3./4. SchSt. auf einem Grundstück der Marktgemeinde 17 Birnbäume. | ![]() |
Drei Wochen lang nehmen die SchülerInnen der 3./4. Klasse am österreichweiten Projekt teil, um sich im algorithmischen Denken zu schulen. | ![]() |
Auch heuer gestalteten wir gemeinsam mit dem Kindergarten unsere Weihnachtsfeier in der Königsberghalle. | ![]() |
Bei herrlichem Herbstwetter wanderten wir heuer über den Aunberg, Pichla und Sonnengesangsweg zurück zur Schule. | ![]() |
Die 3.und 4.Schulstufe verbrachte eine lustige Woche am Ponyhof in Ratten. | ![]() |
Seite(n): |